Hallo Ihr Lieben,
ich möchte jetzt noch einmal die sehr positiven Nachrichten von Alexander Reinhardt bezüglich der Entschädigung für Altkunden, von ihm – „Technologie-Austausch“ genannt, zusammenfassen.
Alle Infos natürlich ohne Gewähr!
Es ist also jetzt geplant, die Altkunden in Höhe ihrer Käufe aus der Vergangenheit in Form von Ultima-Coins auf der neuen Ultima-Blockchain zum dann gültigen Tagespreis zu entschädigen. Welche Käufe alle genau entschädigt werden, weiß ich noch nicht. Es handelt sich wahrscheinlich um alle Käufe, die mit FIAT, USDT, BTC und/oder Ultima getätigt wurden.
Als voraussichtlichen Startpunkt für diese Aktion, hat Alex im Webinar Mitte März genannt (vielleicht auch früher). Wer noch nicht vorbereitet ist, sollte die Zeit bis dahin nutzen, um dann gleich von Anfang an in vollem Umfang von diesen „Geschenken“ zu profitieren (Wie lange ist Zeit für das Geschenk).
Der Umzug der Pools auf die Ultima-Blockchain wird ca. 4 Wochen dauern. Das bedeutet auch 4 Wochen lang keine Ausschüttungen der vom Umzug betroffenen Pools (also auch nicht vom Bullen). Ultima1- und Royal-Pool bleiben auf der Smart-Blockchain und schütten dort weiterhin aus, ebenso der VIP-Pool (heute Split-Pool genannt), der die anderen Pools alle speist.
Webinar mit Alex Reinhardt für die Community
Startpunkt für diese Erstattungs-Aktion soll also voraussichtlich Mitte März sein. Es werden rechtzeitig dazu noch weitere Webinare und Infos kommen, so Alex. Im Webinar (vom 4.2.2025 s.o.), welches sich jeder Betroffene anschauen sollte, spricht Alex davon, dass die Summe der eingezahlten Gelder im vollen Wert in € im Dashboard, entweder in dem aktuellen oder in einem neuen Dashboard auftauchen wird und damit dann ein Splitkontrakt zum aktuellen Tageskurs erworben werden kann. Dieser Kontrakt beinhaltet zwei Pools, die uns beide auch noch zusätzlich belohnen können. Der Kauf löst keine Provision aus und das Geld-Geschenk selbst wird nur zum Kauf zu verwenden und nicht direkt auszahlbar sein.
Leider bekommen wir solche Infos ja immer nur Häppchenweise in Webinaren oder von Leuten, die heute noch Vertrieb für die Firma machen und Infos aus dem inneren Kreis stichwortartig teilen, danke dafür. Hier die Aussage meines Sponsors dazu vom 2. Februar.
Aktuelle Infos dazu findet Ihr generell auch im weiter unten verlinkten Telegram-Kanal.
Auch objektiv betrachtet ist dieses Geschenk natürlich super, denn erstmalig in der Geschichte der Firma hat Alex den Mut, die Altkunden mit einem Coin im aktuellen Wert zu entschädigen. Bisher gab es ja immer nur Ersatz-Token und die Hoffnung, dass diese sich irgendwann einmal entwickeln würden.
Das Halving ist inzwischen durch (am 4.2.), der Ultima steigt weiter, aber die Einsicht war da, dass der Royal-Pool keine echte Entschädigung darstellte und deshalb nachgebessert werden musste. Dieser jetzige Plan scheint mir sehr fair zu sein. Er spielt damit auch nicht auf Zeit, denn der alte Plan mit Swapping und Splits war ja sogar noch langfristiger angelegt.
Wo ist der Haken?
Der erste von zwei Haken bei dieser Geschichte ist und den muss er sicherlich einbauen, um nicht selbst mit dem Unternehmen in Turbulenzen zu geraten, dass diese geschenkten Ultima für 3 Jahre eingefroren werden. Nach diesem Zeitraum dürfen wir allerdings komplett über diese Coins verfügen.
Wir müssen also hoffen, dass der Coin in 3 Jahren noch existiert und einen ähnlichen, oder am besten natürlich noch einen deutlich höheren Wert als heute besitzt. Bauchschmerzen macht mir hier nur das Auto-Programm, welches bisher in vergleichbarer Form in der Vergangenheit, immer das Ende des jeweiligen Token einleitete. Ich hoffe, dass diesmal aus den früheren Fehlern gelernt wurde und sich das Programm vielleicht sogar, wie geplant, einmal direkt positiv auswirkt.
Zu diesem einmaligen eingefrorenen „Geschenk“ an Ultima, könn(t)en und müssen wir wohl auch zusätzlich regelmäßige Gewinne aus diesen eingefrorenen Coins generieren, so wir denn auch bereit sind, die dafür nötige Energie zu erwerben und damit sind wir beim zweiten Haken (Bedingung: Eine Hand wäscht die andere). Die Energie soll auf noch neu zu schaffenden Ressourcen-Marktplätzen „deutlich vergünstigt“ erhältlich sein oder aber durch Staking von Ultima selbst erzeugt werden können.
Einschub Energie-Marktplatz: Der Energie-Marktplatz ist bereits offen. Ihr findet ihn auf https://ultima.energy/de. Wichtig dazu: Ihr benötigt, analog zur Smart-Blockchain auch hier für jede Aktion Energie und Bandbreite. ACHTUNG: 1.) Wer Aktionen durchführt ohne diese Ressourcen zu besitzen, verliert im Wallet vorhandene freie Ultima-Bestände!!! (Kevin empfiehlt deshalb das Führen zweier Wallets) 2.) Deshalb ganz wichtig: Vor jeder Aktion die Energie und Bandbreite überprüfen und (zumindest Energie) nachkaufen!!! 3.) Die gekaufte Energie muss innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden, ansonsten verfällt sie!!! (Vorher also bitte prüfen, ob Eure Aktion schon ausgeführt werden kann) Bisherige Erfahrungswerte aus dem Chat (ohne Gewähr): Laut Kevin benötigen wir zur Einfrierung eines Splits ca. $ 25 an Ultima (Stand 20.2.2025) ( von der Ultima-Blockchain), ca. $ 10 in Ultima zur Aktivierung des Wallets und ca. $ 12 an Ultima für Energie. Bandbreite haben wir auch hier 1.500 pro Tag. Laut einiger Aussagen sollte das für 2 Transaktionen reichen (ohne Gewähr). Ein Partner aus dem Chat hat dazu die folgenden Videos erstellt: Er sagt dort, dass er zum Einfrieren 57.000 an Energie benötigt hat und er empfiehlt immer mindestens 100.000 an Energie vor einer Aktion verfügbar zu haben (100.000 Energie momentan 0,0002 Ultima (Kevin empfiehlt 60.000), d.h. bei Kurs $ 20.000 = $ 4 dazu dann die 0,0005 Ultima zur Aktivierung ($ 10)). Bandbreite soll jede Aktion ca. 500 kosten – 1.500 sind pro Tag frei. Die Feinabstimmung darf dort dann jeder selbst mit der gebotenen Vorsicht durchführen. Bis Mitte März können wir weiter beobachten, wie andere Erfahrungen sammeln und dann in Ruhe selbst aktiv werden. Energie kaufen Ultima 1 + Energie kaufen Ultima 2 Anleitung Firma: Ultima Energy — Ressourcen-Marktplatz auf der Blockchain Ultima Chain: Produktübersicht.

Das Staking auf der Ultima-Blockchain soll allerdings leider erst ab 1 Ultima möglich sein (laut Alex im Webinar), was bedeutet, dass die meisten Partner auf die oben erwähnten Marktplätze zugreifen werden, denn die Belohnungen und das „Geschenk“ möchte man sich ja nicht entgehen lassen, oder?
Alex rechnet allein dadurch aber auch wieder mit einem deutlichen Kursgewinn beim Ultima, der uns dann wieder allen zu Gute kommt. Wer also dieses „Geschenk“ zusammen mit den Belohnungen, erhalten möchte, der muss, wie es momentan aussieht, etwas Geld in die Hand nehmen, denn momentan sind 100 Splittingaktionen als Bedingung im Gespräch. Wer diese nicht in 3 Jahren ausführen möchte, braucht dann eben dementsprechend etwas länger. Das soll also selbst steuerbar sein und bedeutet nicht gleich den Verlust des „Geschenkes“. $ 5 werden für 1-3 Splitting-Aktionen momentan gemutmaßt. Solange die Belohnungen aber höher ausfallen, als das für Energie aufgewendete Geld, lohnt sich diese Investition natürlich, denn wir können ja auch die zusätzlichen Ausschüttungen für neue Energie verwenden. Trotzdem werden Kleininvestoren, bleibt es bei dieser Splitting-Bedingung, noch mehr als die Größeren auf eine weitere Kurssteigerung angewiesen sein.
Mit diesem „Geschenk“ und den damit verbundenen Belohnungen möchte Alex die Alt-Community natürlich auch vom neuen System begeistern und zeigen, was es alles kann. Im Frage-Antwort-Webinar spricht er allerdings von sehr hohen Gebühren auf der Ultima-Blockchain, so dass das Klicken für die Belohnungen für viele sicher nicht täglich möglich sein wird, sondern vielleicht eher monatlich oder sogar nur 3 oder 6-monatlich – warten wir es ab. Dafür erwerben wir mit unserem Geld aber eben auch einen Splitkontrakt mit zwei Pools, aus denen wir jeweils Belohnungen erhalten. Damit sollen laut Alex im Webinar, dann auch die Blockchainplätze vergütet sein?! Vielleicht nicht wirklich ganz fair, aber das war erst einmal seine Aussage dazu!
Überdies sollen wir nicht nur die bisherigen Gewinne aus dem Royal-Pool, sondern auch zukünftige Gewinne (wie lange der dann noch läuft? – mindestens bis August laut Alex – laut neuesten Infos von Kevin noch wesentlich länger), als weiteren Bonus behalten dürfen. Es macht also weiterhin Sinn, zu swappen und den Royal-Pool zu füttern. Es ist jetzt allerdings quasi „nur noch“ein zusätzlicher Bonus für uns, bzw. für diejenigen, die auch das neue Modell annehmen!
Macht es jetzt schon Sinn, mit diesen noch hypothetischen Zahlen zu arbeiten, vielleicht? Also Zusammenfassung und Rechnerei:
1. Haken: 3-Jahre Haltedauer. Für mich durchaus verständlich. 2. Haken: Mögliche Verpflichtung, mit dem neuen Produkt zu arbeiten. Im Gespräch ist hier die eventuell mindestens 100-malige Splitting-Aktivität, also unsere Aufgaben hundertmal eine kostenpflichtige Belohnung abzuholen. Auf 3 Jahre gerechnet sind es etwas über 2,5 Mal je Monat. Meine Anregung ist dies auf einmal pro Monat zu beschränken, also auf 36 Mal in den 3 Jahren. Egal, wie oft es aber ab Mitte März sein wird, entscheidend ist doch, was es uns kostet und was es uns bringt.
Wenn jetzt die Energie für 1-3-maliges Belohnungen abholen $ 5 kosten soll, dann sollte die Belohnung jedes Mal dementsprechend natürlich auch in der Spitze mindestens $ 5 oder lieber mehr betragen, damit es sich auch lohnt. Gehen wir vom einmal ganz negativ gedachten investitionstechnisch schlechtesten Fall aus: 100 Splitting-Aktionen a $ 5, so müssten wir in den 3 Jahren, um das Geld zu bekommen, $ 500 aufbieten (bei $ 5 für 3 Belohnungen $ 165 etc.). Dagegen müssen wir nun unsere Einnahmen aus den Belohnungen rechnen, von denen wir noch nicht wissen, wie hoch diese sein werden. Das sind aber Gelder, die wir dann sofort auch verfügbar haben und mit denen wir selbstverständlich auch die Energie bezahlen können. Wir sollten also erst einmal abwarten, wie die ersten Erfahrungen im Chat laufen und dann entscheiden, wann und wie oft wir uns eine Belohnung abholen. Wir wollen ja zusätzliche Gewinne erhalten und nicht zusätzlich investieren müssen.
Ich gehe davon aus, dass es für uns ein gutes Geschäft wird. Außerdem beachtet bitte, dass wir ja auch noch den Royal-Pool und die geswappten Smarts besitzen. Ich zum Beispiel, der den Royal-Pool wie viele andere bereits seit Beginn, seit Mitte September 2024 nutzt, habe Stand 18.2.2025 bereits sogar ca. 500,- € aus dem Royal-Pool generieren können. Wenn man so will, hätte ich damit bereits mehr als das vermeintliche Maximalaufkommen der Splitting-Energie der nächsten 3 Jahre zurückerhalten und diese Belohnungen laufen weiter.
Denken wir jetzt noch einmal positiv: Sollten sich diese Belohnungen dauerhaft für uns lohnen, wovon nicht wenige ausgehen, so werden viele Partner sich sicherlich sogar dazu entschließen, auch nach den 3 Jahren weiterhin Belohnungen abzuholen und ihre Gelder weiter arbeiten zu lassen. 3 Jahre haben wir jetzt jedenfalls Zeit, zu beobachten, uns damit zu beschäftigen und unser weiteres Vorgehen darauf abzustimmen.
Wichtig, die nächsten 3 Punkte betreffen nur Partner, die noch nicht Swappen:
Um die „Geschenke“ erhalten zu können, muss man natürlich bei Defiu registriert und verifiziert sein. Dafür braucht Ihr einen Ref.-Link. Sucht Euch einen Sponsor aus, dem Ihr vertraut und mit dem Ihr den weiteren Weg gehen wollt. Wer nicht weiß, bei wem er sich anmelden soll, darf gern auch meinen Link benutzten. https://defiu.com/de/partner/13kn7b4b
Wir brauchen wohl auch alle das Smart-Wallet (Anleitung), ganz sicher die, die Swappen und den Royal-Pool nutzen wollen und wahrscheinlich dann auch alle für das neue System. Wie ich gerade höre, wird es auch noch ein zusätzliches neues Ultima-Wallet geben. Kevin, mein Sponsor, vermutet, dass die Wallets identisch sein und parallel laufen werden und das neue Wallet rein als Branding-Maßnahme, besonders für Neukunden, zu verstehen sein wird – Ultima-Blockchain /Ultima-Wallet. Auch hier müssen wir aber noch abwarten.
Das Smart-Wallet ist „quasi“ kostenfrei, braucht aber Smarts zum Betrieb (25-50 zur Aktivierung) und erfordert zusätzlich ebenfalls Energie und Bandbreite, die aber durch Smarts selbst gestaked werden können. Bei Transaktionen werden weitere Smarts benötigt. Wer bereits swapped und den Pool nutzt, kennt die Prozeduren. Zahlen dazu habe ich in meinem anderen Artikel über Platincoin in den Favoriten. Für den Betrieb des neuen Ultima-Coins, der uns als Geschenk/Techniktausch überreicht wird, brauchen wir natürlich eine andere Energie (von den neuen Marktplätzen). Für diese als auch für Transaktionen brauchen wir den neuen Ultima-Coin und nicht den Smart, da sich beide auf unterschiedlichen Blockchains befinden. Sollte der Smart also noch weiter an Bedeutung verlieren, was Alex allerdings nicht vermutet, wäre das für uns jetzt nicht mehr wirklich schlimm, da wir ja anderweitig, nämlich in Ultima entschädigt werden.
Wir (Alt)-Partner werden also auch unsere Altcoins so direkt auf der Ultimachain anbinden können und mit jedem Asset aus 2 Pools belohnt werden können, allerdings mit besonderen Bedingungen, die noch rechtzeitig bekannt gemacht werden (100 Klicks wurden von ihm im Webinar als Minimum für Belohnungen angesprochen, was natürlich dementsprechend viel Energie kosten würde).
Wir wissen nicht, wie lange der Royal-Pool läuft, mindestens aber bis August 2025 (neu: Noch deutlich länger). Wer nicht swappen und den Royal-Pool nutzen möchte, muss dann die Konditionen des PLC-Pools etc. abwarten. Ich empfehle allerdings zu swappen und den Pool zu nutzen. Es wird mit dem neuen Modell sicher auch Leute geben, die Altbestände aufkaufen wollen. Wie das ganze dann aber auch technisch läuft, weiß ich noch nicht.
Nochmal: Auf der Ultima-Blockchain brauchen wir Energie für die Belohnungen, die wir mit dem neuen Ultima staken (ab 1 Ultima), oder kaufen können. Vielleicht wir die Energie auch direkt mit dem bestehenden Ultima auf der Smart-Blockchain bezahlbar sein – noch nicht entschieden. Da der neue Ultima jedoch bereits auf dem Smart-Wallet gelistet ist, wird das Smart-Wallet selbst wahrscheinlich auch ein Tool für diese Geschichte sein, so vermuten wir wenigstens. Smarts bekommen wir momentan nur an den Börsen (z.B. bei MEXC), denn die Smarts im Swapping-Dashboard sind voraussichtlich noch bis August 2025 eingefroren und können bis dahin nur zum Kauf der Royal-Pool-Anteile benutzt werden, was wir auch nutzen sollten, denn wir bekommen sie ja On TOP. Ultima erhaltet Ihr auch an der Börse oder Ihr nutzt die Ultima-Token aus dem Royal-Pool so vorhanden, indem Ihr diese auf der internen Börse (ultima.io) tauscht.
ACHTUNG: Auch wenn im Smart-Wallet beide Ultima bereits gelistet sind, kann man die Coins dort nicht direkt verschieben (Totalverlust droht, da die Schnittstelle dafür noch nicht implementiert ist). Der einfachste Weg zum Tausch, läuft über die hausinterne Exchange (ultima.io). Anmeldedaten sind im neuen System überall die Gleichen (einmalige Anmeldung im System reicht für alle Seiten), lediglich einige Sicherheitsfragen müssen dort dann noch vor der Nutzung per Klick bestätigt werden. Der Weg lautet dann: Vom Smart-Wallet Ultima zu ultima.io zur SRC-Adresse senden, dann dort tauschen und anschließend zurück zur richtigen Adresse Ultima URC-Adresse im Wallet zurück. Zur Info: Die Gebühren auf der Ultima-Blockchain sind generell deutlich teurer als die auf der Smart-Blockchain. Wer sich unsicher ist, wartet am besten auf die ersten Erfahrungsberichte in der Gruppe, auch wegen der eventuellen Wallet – Frage. Wie oben bereits erwähnt, kam im Webinar die Anregung, Energie Auf der Ultima-Chain, auch direkt mit Ultima-Token, also SRC, zu bezahlen. Alex bedankte sich für die gute Idee und wird sie prüfen. Das würde natürlich einiges vereinfachen.
Die Firma zum Thema Staking:
ULTIMA-STAKING: NEUE MÖGLICHKEITEN AUF DER BLOCKCHAIN ULTIMA CHAIN!
„Die Ultima Chain ist vollständig dezentralisiert und nur die Ultima-Community verwaltet diesen Prozess. Durch das Staking von ULTIMA erhalten Sie nicht nur Zugriff auf wichtige Ressourcen für profitable Transaktionen, sondern Sie bekommen auch die Möglichkeit, Stimmen zu erhalten, mit denen Sie Super-Repräsentanten unterstützen und bis zu 60 % pro Jahr in Form von ULTIMA erzielen können!
Beim Staking auf der Ultima Chain-Blockchain handelt es sich um den Vorgang, bei dem Benutzer ihre ULTIMA-Coins „blockieren“, um den Betrieb des Netzwerks zu unterstützen. Dafür erhalten sie wichtige Ressourcen wie Bandbreite und Energie, die zum Ausführen aller Transaktionen und für Smart Contracts erforderlich sind.“
ULTIMA-Staking in der SMART Wallet: eine ausführliche Anleitung
Die Partner, die bereits ihre Altcoins in den Smart swappen (immer 5 Jahre wählen) und anschließend den Royal-Pool nutzen, besitzen natürlich schon Ultima, die sie dann zum Staken (leider aber erst ab 1 Ultima) oder vielleicht zum Direktkauf von Energie, zum Freezing (Generierung von zusätzlichen Erträgen) und/oder für eventuelle Transaktionen nach dem Wechsel auf der Exchange nutzen können. Wer noch gar nichts unternommen hat, findet die Anleitung zum Swappen und zum Royal-Pool hier.
ACHTUNG: Viele Staking-Aktionen sollen in Zukunft ebenfalls für 3 Jahre gelten!
Mehr Infos zu diesem Thema findet Ihr auf Telegram in folgendem Kanal: https://t.me/+MKK3ZkKbucFlNTMy
Ergänzung: Battle Bulls 2.0 startet mit einem neuen Token! Der Umzug des Gamepools läuft gerade. Auch hier heißt es abwarten, wie es weitergeht.
Wenn man sich ein wenig detaillierter mit Ultima beschäftigt, so ist das wirklich sehr beeindruckend, was dort bisher erreicht wurde. Vergesst bitte nicht, dass über 54.000 von 100.000 Ultima, fest im VIP-Pool (heute Split-Pool genannt) verankert liegen, der die anderen Pools mit seinen Ausschüttungen mindestens einmal über die nächsten ca. 150 Jahre speist. Mit CoinMarketCap sind diese Dinge, genau wie die Rückstellung für die aktuellen „Geschenke“ an uns alle besprochen und abgestimmt und CMC hat diesen Supply mit dem blauen Haken verifiziert. Das bedeutet, dass die Firma keinen einzigen neuen Coin mehr drucken oder irgendetwas fälschen kann. Diese Verifizierung hat laut Kevin kein anderer Network-Coin weltweit bisher geschafft.
Aufzeichnung des Calls zu diesem Thema: PLC Update 2025-02-16 18:58:18
Viele liebe Grüße
Thomas
Update Smart Wallet:
„SMART WALLET 1.34.0: FREEZING FEE AKTUALISIERT
🔸 Liebe Community-Mitglieder, die aktualisierte Version von SMART WALLET 1.34.0 ist im App Store und bei Google Play verfügbar! Ab jetzt wird die Einfriergebühr für Transaktionen mit ULTIMA-Tokens einen festen Wert haben.
☑️ FREEZING FEE
Die Gebühr für das Einfrieren beträgt nun standardmäßig 5 Prozent, unabhängig davon, wie viele ULTIMA-Tokens eingefroren werden. Bitte beachten Sie, dass das Ziel der 5%-Gebühr darin besteht, zum Wachstum und Erstarken von ULTIMA beizutragen.
☑️ Die BURNING FEE bleibt unverändert bei 1 Prozent
🔸 Wir weisen darauf hin, dass alle Änderungen auf das Wachstum von ULTIMA und die Stärkung seiner Position in der globalen Krypto-Arena abzielen! Das reduzierte Angebot und die erhöhte Knappheit werden den Token stark unterstützen 🔥“