Kritik – Warum entsteht sie und kann man sie ernst nehmen?
Ich möchte in dieser Rubrik Kritik noch einmal auf
meinen Eingang im Menüpunkt Entscheidung
eingehen. Jede Unternehmerische Entscheidung
birgt Chancen aber auch Risiken.
Es gibt keine Garantien und wenn es Garantien gibt,
muss man sich immer fragen, ob diese auch sicher
sein können.
Ich besitze heute immer noch ein inzwischen
„verstaubtes“ Doppel-Cassetten-Deck von Akai. So
etwas (für die Jüngeren) benutzten wir damals zum
Musikhören und zum Kopieren von Cassetten für die
Stereoanlage im Auto. Die Marke Akai war damals eine
sehr gute Marke, frei von jeglicher Kritik und zudem
gab sie lebenslange Garantie auf Ihre Tonköpfe, was
damals ein tolles Verkaufsargument war.
Trotzdem ist die Firma Akai heute längst pleite und die Garantie damit Null und
nichtig.
Deshalb ist es so wichtig, genau abzuwägen, wo und mit welchem Einsatz man
beginnen möchte.
und Webseiten. Dies liegt in der Natur der Sache. Wenn ein Programm sehr beliebt
ist und man dann eine Seite erstellt, die mit Kritik auf die Partner, Interessenten
oder Kunden dieses Programmes abzielt, dann kann man sich einer hohen Frequenz
von Besuchern auf seiner eigenen Seite sicher sein. Eine hohe Frequenz, also viel
Traffic auf der eigenen Seite bedeutet dann wieder ein besseres Ranking bei Google
und mehr Einnahmen für eigene oder beworbene Produkte auf der eigenen Seite.
indem sie z.B. über sehr gut laufende Programme einfach einen YouTube-Kanal
starten z.B. mit dem Titel Erfahrungen mit dem Programm xy.
Danke für den Artikel über Trolle und Dumme im Internet.
Da ich selber seit April 2017 bei Platincoin bin, weiß ich von was Du da schreibst. Wer heute noch über Platincoin solche Negativmeldungen schreibt, entpuppt sich als Hasser, vielleicht sogar noch bezahlt.
Zu diesem Thema ein Video über Schutzgelderpressung im Inmternet
https://youtu.be/dZBvUIo6Rpw
Hallo Heinz,
da gebe ich Dir Recht. Ich bin allerdings der Meinung, dass man generell möglichst nicht über andere Programme im Netz herziehen soll, auch wenn es manchmal schwer fällt. Man kann natürlich seine Meinung (möglichst mit Argumenten) äußern, aber keiner möchte gern hören, dass das System, in welches er gerade sein ganzes Engagement einbringt, nichts taugt. Die Personen, die im Netz Geschäfte machen, sind, so hoffe ich jedenfalls, alle volljährig und können selbst entscheiden, was sie machen. Wer dabei meine Sicherheitsregeln befolgt, minimiert sein Risiko und den möglichen späteren Frust erheblich.
Ich möchte auf meiner Seite meine Erfahrungen mitteilen und denen, die es möchten, dabei helfen, Geld im Internet zu verdienen. Dieser Beitrag über Kritik soll diese Partner auf den Gegenwind vorbereiten, der zwangsläufig immer bei neuen Aktivitäten und speziell bei Systemen im Internet auftaucht.
Viele liebe Grüße
Thomas